MTB Tour: Grenzkamm Süd 4040 Hm 145 Km Fahrtzeit 17-18 H
Mountainbike Rundtour zwischen zwei Kulturen, entlang den Grenzkammes in Südtirols Süden
Wunderschöne MTB Tour ab und bis Bozen, auf der Aussichtsterrasse der Dolomiten, teilweise an der Grenze von Südtirol und dem Trentino entlang, zwischen den deutschen und italienischen Sprachraum in den Alpen. Eine ruhige und urige Gegend! Die Tour endet wieder in Bozen mit einer langen und Aussichtsreichen Abfahrt.
Highlights:
Anforderungen: - anspruchsvoll, für geübte Mountainbiker - die Tour führt über teils leichte Bergwege aber auch kurze Schiebepassagen. Sie erfordert Geschicklichkeit, sowie die passende Ausrüstung, Wetterschutz und eine gute Kondition.
1.Tag:Bozen - Truden ( Übernachtung)
Fahrtzeit 6 Stunden, Aufstieg 1500 Hm 45 km
2.Tag: Truden – Salurn ( Übernachtung)
Fahrtzeit 5 Stunden, Aufstieg1100 Hm 42 km
3.Tag: Salurn – Bozen
Fahrtzeit 6 Stunden, Aufstieg 1440 Hm 58 km
Treffpunkt: Bozen, Freitag 08.30 Uhr
Rückkehr: Bozen, Sonntag zirka 16.00 Uhr
Gruppengrösse: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: ……. Freitag/Sonntag
Tourenpreis: auf Anfrage
Leistungen:
3 Tage qualifizierte, einheimischer und deutschsprachiger MTB Guide
1 Übernachtungen/Halbpension in DZ Hotel***
1 Übernachtungen/Frühstück in DZ Youth Hostel
1 Seilbahnfahrt (Person+Bike)
Nicht enthaltene Leistungen:
An- und Abreise
Nicht genannte Verpflegungsleistungen, Mittagessen, Getränke, Aufstiegsanlagen
Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung.
Unterkunft und Verpflegung:
Wir übernachten in schön gelegenen Pensionen und Hütten in Doppelzimmern und in Mehrbettzimmern mit zum Beispiel 4, 6 oder 8 Betten. Eine Unterbringung in Einzelzimmern ist nur selten möglich. Wir bekommen ein reichhaltiges Frühstück und an den Abenden ein sehr gutes Abendessen auf den Hütten oder in den Pensionen. Die Küche in Südtirol ist immer etwas Besonderes und sie verbindet das Traditionelle mit der mediterranen Küche Italiens.
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter: Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com
MTB Tour: Hufeisen 3 Auf 3307 Hm Ab 4250 Hm 93 Km Fahrtzeit 13-14 H
Mountainbike Rundtour durch die Sarntaler Alpen, auf der Suche der Stoanernen Mandln!
Wunderschöne MTB Tour auf der Aussichtsterrasse der Dolomiten, die Sarntaler Alpen sind das “sanfte Herz” von Südtirol und liegen mitten drin. Eine ruhige und urige Gegend! Mit der Seilbahn geht es ab Bozen hinauf nach Oberbozen 1200m, von wo unsere Tour beginnt. Die Tour endet wieder in Bozen mit einer Singletrail Abfahrt von 1200 Hm.
Highlights:
Anforderungen: - anspruchsvoll, für geübte Mountainbiker - die Tour führt über teils leichte Bergwege aber auch kurze Schiebepassagen, Alpine Abschnitte mit Singletrail Abfahrten S1 und kurze Abschnitte S2. Sie erfordert Geschicklichkeit, sowie die passende Ausrüstung, Wetterschutz und eine gute Kondition.
1.Tag:Bozen-Rittnerhorn-Villanderer Alm ( Übernachtung)
Fahrtzeit 4,5 Stunden, Aufstieg 1397 m Abstieg 542 m 25 km
2.Tag: Villanderer Alm – Latzfonser Kreuz – Sarnthein ( Übernachtung)
Fahrtzeit 4,5 Stunden, Aufstieg 700 m Abstieg 1842 m 30 km
3.Tag: Sarnthein – Stoanerne Mandln – Bozen
Fahrtzeit 5 Stunden, Aufstieg 1210 m Abstieg 1866 m 38 km
Treffpunkt: Bozen, Freitag 08.30 Uhr
Rückkehr: Bozen, Sonntag zirka 16.00 Uhr
Gruppengrösse: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: ……. Freitag/Sonntag
Tourenpreis: auf Anfrage
Leistungen:
3 Tage qualifizierte, einheimischer und deutschsprachiger MTB Guide
2 Übernachtungen/Halbpension in Almhütte DZ Hotel*** mit Wellnessbreich,
Nicht enthaltene Leistungen:
An- und Abreise
Nicht genannte Verpflegungsleistungen, Mittagessen, Getränke, Aufstiegsanlagen
Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung.
Unterkunft und Verpflegung:
Wir übernachten in schön gelegenen Pensionen und Hütten in Doppelzimmern und in Mehrbettzimmern mit zum Beispiel 4, 6 oder 8 Betten. Eine Unterbringung in Einzelzimmern ist nur selten möglich. Ein Hüttenschlafsack ist für die Hüttenübernachtungen erforderlich.
Wir bekommen ein reichhaltiges Frühstück und an den Abenden ein sehr gutes Abendessen auf den Hütten oder in den Pensionen. Die Küche in Südtirol ist immer etwas Besonderes und sie verbindet das Traditionelle mit der mediterranen Küche Italiens.
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com