MTB Völserweiher Tour 820 Hm 35 Km Fahrtzeit 3 -4 Stunden
Wir starten in Bozen, fahren zum ein wärmen auf dem Eisacktaler Radweg, dann geht es bergauf durch Obstanlagen auf einer kleinen Asphaltstraße durch Wiesen und schattigen Mischwald mit immer wieder herrlichen Aussicht ins Tal und auf die nahegelegenen Berge.
Der letzte Stich geht durch den Wald zum bekannten Badesee Völserweiher, wo wir bei einer wohlverdienten Erfrischung und Einkehr entspannen „So viel Zeit muß sein“. Gestärkt geht es dann weiter bergab über einen schönen und leichten Singletrail hinunter ins Tal, wo wir auf dem Radweg wieder zu unserem Ausgangspunkt Bozen zurückkehren.
Wir haben 2 Stunden Aufenthalt zum flanieren am Weiher eingeplant.
Schwierigkeitsgrad: 1 Leicht - mäßige Kondition
Fahrtechnik: Schotter - und Wanderwege, leichte Singletrail Abfahrt mit einigen Schiebepassagen sind hier zu meistern.
Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: auf Anfrage, Mai bis Oktober
Tourenpreis: 32,00 €/Person (Deutschsprachiger Guide) Programmänderung vorbehalten!
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com
MTB Tour Montiggl Trail – Kalterer See 950 Hm 50 Km Fahrtzeit 3,5 - 4,5 H
Ein idealer Platz mit mediterranem Klima, um im Frühjahr mit dem Aufbautraining zu beginnen. Und was will man mehr, als Sonne, Wasser, Düfte, Cappuccino……
Technisch leichte Tour, aber doch etwas Höhenmeter mit abwechslungsreichem Gelände.
Ab Bozen Stadt geht es zum ein wärmen über eine alte Eisenbahntrasse durch Obstgärten und Weinbergen ins Überetsch. Von dort in den Montiggler Wald, kreuz und quer, auf und ab, abwechselnd auf verschiedenen Forstwegen und Singletrails, vorbei an den Montiggler Seen und Kalterer See und wieder zurück nach Bozen.
Schwierigkeitsgrad: 1 Leicht - mittlere Kondition
Fahrtechnik: Schotter - und Wanderwege, leichte Singletrail Abfahrt sind hier zu meistern.
Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: auf Anfrage, März bis November
Tourenpreis: 32,00 €/Person (Deutschsprachiger Guide) Programmänderung vorbehalten!
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com
MTB Gaidberg Hochetschtal Tour 1167 Hm 58 Km Fahrtzeit 5 -6 Stunden
Wir starten in Bozen Stadt, fahren zum ein wärmen ins Überetsch, durch Obstanlagen und Weinbergen, bei Burgen und Schlösser vorbei, dann auf einer kleinen Asphaltstraße durch einen schönen Buchenwald 500 hm hinauf, wo wir dann bei einer herrliche Aussicht Brotzeit machen.
Ab hier geht es dann weiter über einen Höhenweg, der immer wieder durch einen kleinen Steig mit Schiebepassagen unterbrochen wird, auf und ab durch Wald und Wiesen, vorbei unter Felswänden, mit immer wieder schönen Ausblick auf das Etschtal, Meran 2000 und Texelgruppe. Unter dem Gaidberg vorbei, geht es dann bergab zu einer kleinen Siedlung wo scheint’s die Zeit stehen geblieben ist, durch einen schönen Lärchenwald hinunter bis zu einen Buschenschank, wo wir einkehren und uns eine wohlverdiente Cappuccino-Pause gönnen. Von hier geht es dann weiter, hinunter ins Tal durch Wald und Wiesen, und die letzten 12 km auf dem Fahrradweg zurück zu unseren Ausgangspunkt Bozen.
Schwierigkeitsgrad: 2 Mittel - mittlere Kondition
Fahrtechnik: Schotter - und Wanderwege, leichte Singletrail Abfahrt mit einigen Schiebepassagen sind hier zu meistern.
Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: auf Anfrage, Mai bis Oktober
Tourenpreis: 32,00 €/Person (Deutschsprachiger Guide) Programmänderung vorbehalten!
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com
Kohlern Panoramarunde 1484 Hm 40 km Fahrtzeit 4 -5 Stunden
Gute Aussichten und einen 360° Rundblick verspricht diese technisch leichte, aber doch etwas anspruchsvollere MTB-Tour, die ins Gebirge oberhalb von Bozen führt.
Ab Bozen Stadt geht es gleich bergauf bis zur Bergstation Kohlern, der ersten Personenseilbahn der Welt. Auf einer schmalen asphaltierten Straße durch Obstanlagen, Weingärten und Kastanienwäldern mit herrlicher Aussicht auf die Berge und Täler im Umkreis.
Variante: Bis hierher könnte man auch die Seilbahn nehmen, somit werden 850 Hm und 8,5 Km weniger gefahren. Weiter geht es bergauf über einem etwas technisch anspruchsvollen Waldweg wo wir immer wieder durch herrliche Ausblicke zu der Brenta Gruppe, Cevedale und den Ötztaler Alpen nur staunen können. Mit erreichen der Höhe, geht es durch Wiesen und Wälder bis Deutschnofen, wo wir dann bei einer gemütliche Brotzeit und einer herrlichen Aussicht auf die Dolomiten Rosengarten/Latemar, die Beine lockern. Gestärkt geht es nun bergab (1200 hm) auf abwechslungsreichem Terrain zurück zu unserem Ausgangspunkt Bozen.
Schwierigkeitsgrad: 1 Leicht - mäßige Kondition
Fahrtechnik: Schotter - und Wanderwege, leichte Singletrail Abfahrt mit einigen Schiebepassagen sind hier zu meistern.
Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: auf Anfrage, April bis Oktober
Tourenpreis 32,00 €/Person (Deutschsprachiger Guide)
Seilbahn-Kosten : nicht im Tourenpreis inbegriffen
Programmänderung vorbehalten!
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com
MTB Tour Gipfelfahrt zum Rittner Horn mit 360° Panoramablick
Ritten Panoramarunde 1100 Hm 40 Km Fahrtzeit 4-5 Stunden
Die MTB Tour startet in Bozen an der Talstation der Seilbahn Ritten. Ab der Bergstation geht es über die Lärchenwiesen und Waldweg, über das Rittner Hochplateau bis Pemmern, von dort auf einem Frosstweg zum Rittnerhorn und dem gleichnamigen Schutzhaus mit seinem einzigartigen 360° Rundblick über große Teile Südtirols. Nach eine gepflegten Mittagspause geht es nun 2000 Hm bergab über einen Singletrail mit sehr abwechslungsreichen Terrain hinunter nach Bozen zu unserem Ausgangspunkt. Auf der ganzen Tour genießen wir einen fantastischen Panorama - Rundblick von 360° auf die Südtiroler Bergwelt. Diese Mountainbiketour bei Bozen im Herzen Südtirols sollte in keinem persönlichen Tourenplan fehlen.
Schwierigkeitsgrad: 2 Mittel - mittlere Kondition
Fahrtechnik: Schotter - und Wanderwege, leichte Singletrail Abfahrt mit einigen Schiebepassagen sind hier zu meistern.
Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: auf Anfrage, Mai bis Oktober
Tourenpreis: 32,00 €/Person (Deutschsprachiger Guide)
Seilbahn-Kosten : nicht im Tourenpreis inbegriffen
Programmänderung vorbehalten!
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com
MTB Salten Panorama Tour mit Charakter und 360° Rundblick
Salten Panoramarunde 860 Hm 34 Km Fahrtzeit 3-4 Stunden
Die MTB Tour startet in Bozen an der Talstation der Seilbahn Jenesien. Ab der Bergstation geht es über die Lärchenwiesen des Saltener Hochplateau zum Kirchlein Langfen, weiter zum Tschaufen wo wir eine Brotzeit mit herrlichem Ausblick genießen. Wieder gestärkt geht es weiter, und der Geschicklichkeit wegen auf einen herrlichen Singletrail mit sehr abwechslungsreichem Terrain bergab bis nach Bozen zu unserem Ausgangspunkt. Auf der ganzen Tour genießen wir einen fantastischen Panorama - Rundblick von 360° auf die Südtiroler Bergwelt. Diese Mountainbiketour bei Bozen im Herzen Südtirols sollte in keinem persönlichen Tourenplan fehlen.
Schwierigkeitsgrad: 2 Mittel - mittlere Kondition
Fahrtechnik: Schotter - und Wanderwege, leichte Singletrail Abfahrt mit einigen Schiebepassagen sind hier zu meistern.
Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: auf Anfrage, Mai bis Oktober
Tourenpreis: 32,00 €/Person (Deutschsprachiger Guide)
Seilbahn-Kosten : nicht im Tourenpreis inbegriffen
Programmänderung vorbehalten!
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com
MTB Stoanerne Mandln Gipfeltour mit Charakter und 360° Rundblick
Stoanerne Mandln Gipfeltour 1420 Hm 50 Km Fahrtzeit 5-6 Stunden
Die MTB Tour startet in Bozen an der Talstation der Seilbahn Jenesien. Ab der Bergstation geht es über die Lärchenwiesen des Saltener und Tschögglberger Hochplateau bis zum Gipeflkreuz der Stoanerne Mandln, wo wir eine kurze Rast machen und den fantastischen 360° Ausblick genießen. Danach geht es kurz bergab zu einer gemütlichen Almhütte wo wir wohlverdient einkehren. Wieder gestärkt geht es nun weiter, auf einer langen Abfahrt und der Geschicklichkeit wegen auf einen herrlichen Singletrail mit sehr abwechslungsreichem Terrain bergab bis nach Bozen zu unserem Ausgangspunkt. Auf der ganzen Tour genießen wir einen fantastischen Panorama - Rundblick von 360° auf die Südtiroler Bergwelt. Diese Mountainbiketour bei Bozen im Herzen Südtirols sollte in keinem persönlichen Tourenplan fehlen.
Schwierigkeitsgrad: 2 Mittel - mittlere Kondition
Fahrtechnik: Schotter - und Wanderwege, leichte Singletrail Abfahrt mit einigen Schiebepassagen sind hier zu meistern.
Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: auf Anfrage, Mai bis Oktober
Tourenpreis: 32,00 €/Person (Deutschsprachiger Guide)
Seilbahn-Kosten : nicht im Tourenpreis inbegriffen
Programmänderung vorbehalten!
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com
MTB Tour: Trans Dolomites 1
Dolomiten Panoramarunde 2050 Hm 75 Km Fahrtzeit 5-7 Stunden
Gute Aussichten und einen 360° Rundblick verspricht diese technisch leichte, aber doch etwas längere und anspruchsvollere MTB-Tour, die ab Bozen ins Gebirge führt.
Ab Bozen Stadt geht es gleich bergauf bis zur Bergstation Kohlern, der ersten Personen Seilbahn der Welt. Auf einer schmalen asphaltierten Straße durch Obstanlagen, Weingärten und Kastanienwäldern mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler.
Variante: Bis hierher könnte man auch die Seilbahn nehmen, somit werden 850 Hm und 8,5 Km weniger gefahren.
Weiter geht es bergauf über einem etwas technisch anspruchsvollen Waldweg wo wir immer wieder durch herrliche Ausblicke zur Brenta Gruppe, Cevedale und den Ötztaler Alpen nur staunen können. Es geht immer wieder etwas bergab und bergauf, vorbei unterm Latemar und den einzigartigen Karrersee bis zum gleichnamigen Pass wo wir bei einer atemberaubenden Aussicht auch Mittagszeit machen. Gestärkt geht es dann weiter, vorbei unterm Rosengarten biegen wir dann ab und genießen eine lange und technisch leichte Abfahrt (1600 Hm) über Almen und Wälder bis zu unserem Ausgangspunkt Bozen. Dabei verlieren wir nie den schönen Ausblick auf den Dolomiten!
Schwierigkeitsgrad: 2 Mittel - mittlere Kondition
Fahrtechnik: Schotter - und Wanderwege, leichte Singletrail Abfahrt mit einigen Schiebepassagen sind hier zu meistern.
Gruppengröße: 6 bis 10 Teilnehmer
Tourentermin: auf Anfrage, Juni bis September
Tourenpreis 35,00 €/Person (Deutschsprachiger Guide)
Seilbahn-Kosten : nicht im Tourenpreis inbegriffen
Programmänderung vorbehalten!
Anfrage, Infos, weitere Termine, individuelle Touren, Einzel- und Gruppenführungen unter:
Robert Pfaffstaller (+39) 335 387511 oder info.alpines@gmail.com